Chiasamen - Superfood aus Mexiko, Zentral- und Südamerika
- Susanne Bremer
- 5. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Chia bedeutet gleich "Kraft". Und kraftvoll wirkt sich Chiasamen auf unsere Gesundheit aus, wenn wir Chiasamen regelmäßig in unserer Ernährung mit einbauen denn:
sie haben einen hohen Omega-3 Gehalt
sie liefern reichlich Eiweiß
sie glänzen mit hohem Gehalt an Kalzium (15 g Chiasamen ca. 100 mg Kalzium), Zink und Eisen
hoher Gehalt an Vitamin B3 (wichtig für Nervensystem, Regenerationsprozesse, Fettstoffwechsel und Entgiftung
durch seine löslichen Ballaststoffe fördert er unsere Verdauung und pflegt unser Darmmikrobiom
soll sogar den Blutfett- und Zuckerspiegel sowie Blutdruck regulieren
ist länger haltbar als Leinsamen
Wichtig: Chiasamen - wie auch Leinsamen - sollten gut gekaut werden, damit sie die Omega 3 Fettsäuren auch freisetzen können. Alternativ kann man auch kurz vor dem Verzehr die Samen mahlen.
Empfohlen wird eine Verzehrmenge von höchstens 15 Gramm pro Tag. Dazu ausreichend trinken!

Comments