Rote Beete – hilfreich bei Bluthochdruck, Adipositas; förderlich für die Gehirnleistung, natürliches Doping für sportliche Leistungen, Stärkung des Immunsystems…
- Susanne Bremer
- 10. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Also ganz ehrlich. SOOOO toll schmeckt mir Rote Beete eigentlich nicht. Aber heute habe ich ein Podcast gehört und war erstaunt, für was die Rote Beete alles gut ist. Also ich werde mir was einfallen lassen müssen, wie ich Rote Beete – gerade jetzt im Winter – mehr in meinen Speiseplan integrieren kann.
Rote Beete enthält viele Vitamine wie die Vitamine B1, B2, B6 und Vitamin C sowie Folsäure und die Vorstufe des Vitamins A, das Beta-Carotin.
Daneben enthält Rote Beete ein Füllhorn an Mineralstoffen wie Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink sowie Phosphat. Besonders Eisen ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und hilft gegen die Müdigkeit.
Der in ihr enthaltene sekundäre Pflanzenstoff Betanin unterstützt unseren Fettstoffwechsel und unsere Verdauung und bewahrt uns vor Sodbrennen und Infekten. Betanin kurbelt unsere sportliche Leistungen an, indem es den Abbau von Energiereserven mindert und den Muskelaufbau fördert. Wenn Du Rote Beete zur Leistungssteigerung im sportlichen Bereich nutzen möchtest, ist es ratsam, diese Wunderknolle 2-3 Stunden vor der sportlichen Aktivität zu konsumieren – vielleicht als Saft.
Die in der Roten Beete enthaltenen Nitrate sind dafür verantwortlich, dass sich unsere Blutgefäße erweitern und somit der Blutdruck gesenkt und die Gehirnleistung durch eine bessere Durchblutung des Gehirns verbessert wird.
Ist das nicht wirklich toll?
Aufpassen muss man, wenn man zu Nierensteinen neigt, da in der Roten Beete viel Oxalsäure enthalten ist.

Comments