top of page

Was unserer Leber schadet

  • Autorenbild: Susanne Bremer
    Susanne Bremer
  • 15. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist falsch, wenn Du denkst, dass Du Deiner Leber nur durch zu viel Alkohol und Transfetten Schaden zufügst. Mindestens genauso schlimm ist es, wenn Du Dich nicht bewegst und dabei noch zu viele Kohlenhydrate zu Dir nimmst.


Kohlenhydrate machen die Leber fett und krank, was letztlich ebenso zu einer Leberzirrhose führen kann, wie ein hoher Alkoholkonsum. Achtung, Kohlenhydrate stecken nicht nur in Süßigkeiten und Gebäck, frittierten Lebensmitteln, Reis, Nudeln , SONDERN AUCH in zuckerhaltigen Getränken und sogenannten "Softdrinks", Säften u. Smoothies!!!


Wenn wir mehr Kohlenhydrate konsumieren, als unser Körper benötigt, wird dieser Zuckerüberschuss in Speicherfett umgewandelt und eingelagert. In Krisenzeiten würde die Leber das Speicherfett wieder in Glukose umwandeln. Meist jedoch benötigen wir die eingelagerten Reserven nicht, sondern fügen uns immer mehr unnötige Kalorien zu. Irgendwann führt das dann dazu, dass die Leber ebenso Fett speichert. Folglich wird die Leber krank. Sie entwickelt sich zur Fettleber und es drohen Entzündung, Vernarbung und Zirrhose!




 
 
 

Comments


 

Eingang über die Pforte der Erlöserschwestern oder über das Tor in der Domerschulstr. 15. Die Praxis befindet sich im EG des Julittahauses.

 

Heilpraktikerin

Susanne Bremer

Domerschulstr. 1

97070 Würzburg

Wegweiser zum Praxisraum

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf:  

0931/80997753  

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page