Wie ernährst Du Dich?
- Susanne Bremer
- 11. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Gehörst Du auch zu denen, für die die Ernährung ungefähr so aussieht?

Zum Frühstück Brötchen, wahlweise mit Schinken, Wurst, Käse, Schokolade, Marmelade? Dazu viel Kaffee...
Mittags dann leckere Nudeln mit Tomaten- oder Bolognesesauce, obendrauf noch Parmesankäse
zwischendurch mal ein leckerer Snack in Form von einem Schokoladen - oder Müsliriegel
am Abend ein Fertiggericht wir z. B. Tiefkühlpizza oder eine Brotzeit
als Getränk Saftschorle oder Softdrinks mit Süßstoff - weil das besser ist, als Zucker...
Wenn ja, dann solltest Du Deine Ernährungsweise überdenken. Denn wer sich so ernährt, der tut seinem Körper nichts Gutes. So werden chronische Erkrankungen angeheizt, da es zum Mangel an Nährstoffen kommt, die uns letztlich schneller degenerieren lassen. Und zu viele Kohlenhydrate überlasten unsere Leber und heizen Entzündungsprozesse im Körper an. Eine ausgewogenen Ernährung besteht aus reichlich Obst und Gemüse, Samen, Körnern, Nüssen, Gewürzen, Kräutern, gesunden Fetten, Proteinen... Warum das oftmals nicht ausreicht? Und was in der Leber passiert, wenn Du zu viele Kohlenhydrate zu Dir nimmst? Dazu folgen weitere Informationen. Bist Du dabei?
Comments