Demenz: Risiken auf einen Blick
- Susanne Bremer
- 13. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wusstest du, dass es viele Faktoren gibt, die eine dementielle Erkrankung begünstigen können? 🤔
🔹 Neurologische & degenerative Erkrankungen: Veränderungen und Degenerationen im Gehirn, wie sie bei der Alzheimer-Krankheit oder der Parkinson-Krankheit vorkommen, sind die Hauptursachen für Demenz. Diese Veränderungen führen durch die Bildung von Plaques zum Verlust von Nervenzellen, weshalb die Kommunikation zwischen den Zellen beeinträchtigt wird.
🔹 Vitamin B12-Mangel: B 12 ist für die Funktion des Nervensystems essentiell. Fehlt Vitamin B12 so schädigt das langfristig die Gesundheit deines Gehirns.
🔹 Toxische Belastungen: Umweltgifte, Schwermetalle und Co. können schleichend Dein Nervensystem schädigen.
🔹 Medikamente: Der langfristige Gebrauch bestimmter Medikamente, insbesondere Beruhigungsmittel, Schlafmittel und Anticholinergika, kann negative Auswirkungen auf das Gedächtnis und die allgemeine kognitive Funktion haben. Ältere Menschen, die regelmäßig solche Medikamente einnehmen, haben ein höheres Risiko, an Demenz zu erkranken.
🔹 Kranke Zähne: Entzündungen im Mundraum beeinflussen die Gesundheit des gesamten Körpers.
🔹 Mikrobiom-Ungleichgewicht: Eine gestörte Mund- und Darmflora kann durch Entzündungsprozesse negative Auswirkungen auf die Nervenzellen und somit auf das Gehirn haben.
Dein Körper und Geist sind ein komplexes Zusammenspiel. Achte auf eine ganzheitliche Gesundheit! 🌿✨
🧠 Demenz vorbeugen – so geht's! 🌿
Die gute Nachricht: Du kannst aktiv etwas für deine geistige Gesundheit tun! 💪
🔹 Gesunde Ernährung: Viel Gemüse, gesunde Fette und ausreichend Vitamin B12.
🔹 Bewegung: Regelmäßige Aktivität hält nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn fit.
🔹 Entgiftung: Vermeide toxische Belastungen und unterstütze deinen Körper beim Detox.
🔹 Zahngesundheit: Achte auf gesunde Zähne und Mundflora.
🔹 Darmgesundheit: Ein ausgeglichenes Mikrobiom schützt auch dein Gehirn.
🔹 Stressabbau: Meditation, Yoga und ausreichend Schlaf fördern die mentale Gesundheit.
Für individuelle Tipps und eine gezielte Prävention berate ich dich gerne in meiner Praxis. 🧡

Comments