Wer Nüsse essen kann, schützt seine Gefäße...
- Susanne Bremer
- 31. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Nüsse enthalten Vitamin E, Selen, Zink, Kupfer, Folsäure, B-Vitamine, Eiweiß und mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Nüsse reduzieren das Risiko für tödliche Herzinfarkte um bis zu 67 % (https://doi.org/10.1016/j.jacc.2017.09.035)
Nussesser sind im Durchschnitt - aufgrund der Nährstoffdichte - schlanker, als Nussverweigerer (https://doi.org/10.1016/j.jacc.2017.09.035)
Nüsse steigern unsere Konzentration und sind optimale Nervennahrung. Zudem senken sie das LDL-Cholesterin um 10 %. (Besonders hervorzuheben sind hier die Walnüsse) (https://doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.121.054051)
Bitte beachten:
Achte auf das Haltbarkeitsdatum!
Angebrochene Nüsse sollten im Kühlschrank verschlossen gelagert werden, damit sie ihre Vitalstoffe nicht verlieren.
Nüsse möglichst selber nach Bedarf mahlen.

Kommentare